image

img

TransferBibliothek CXXVI

img

übersetzt von Versatorium

TransferBibliothek

FolioVerlag

la terra più del paradiso | dies mehr als paradies

Mai come ora mi fu necessario il silenzio

e il pianto a sconfinare i sensi,

le lacrime, spazi colmi di inconfondibile solitudine.

Come un quadro pende dal chiodo

esse pendono obbedienti dal mio sguardo dissacrato,

perché non vedo che dissecarsi ogni senno

e qualsiasi ragione affamarsi di follia.

Povera la mente che difende terra infertile,

buona soltanto a ricordare come ridevo

e rimanevo contenta di me,

perché potevo ed era un facile guadagno,

in premio a ciò che ero, il mio sorriso.

Ora qualunque labbro urlerebbe di scontento,

non vi è parola, nessun verso che tenga.

Sto dormendo e piano muoio da lungo tempo

e gratuitamente scrivo e mi dico poeta,

urtandomi contro i grandi che amo.

Unico riparo sarebbe forse finire il morire?

Abbracciando finalmente la vita.

Perché solo è il corpo ad amare la terra più del paradiso,

nient’altro che la carne a mangiare il pane e bere il vino.

Io non ho motivo di mietitura,

poiché dentro non mi cresce l’erba.

Io non ho causa di poesia,

ché per essa mi marciscono le parole in bocca

prima ancora di averle raccolte.

 

Mehr denn je jetzt bin ich bedürftig der stille

und des weinens weitend die sinne,

der tränen, räume reich an einzigartiger einsamkeit.

Wie ein bild hängt an dem nagel

hängen sie abhängig an meinem geschau entzaubert,

denn ich sehe nichts als den geist sich entgeistern

und den verstand sich nähren vom närrischen.

Armes besinnen das unurbares land verteidigt,

nur dazu gut zu bewahren wie ich lachte

und wie zufrieden ich mich machte,

denn ich meisterte und es war leichter erwerb,

belohnend das was ich war, mein lächeln.

Jede lippe plärrte vor missfallen jetzt,

nirgendwo wort, kein vers besteht.

Schlafe und sterbe klanglos seit langem

und schreibe für nichts und nenne mich dichterin,

renne an die großen die ich liebe.

Einziges entrinnen wäre vielleicht das enden beenden?

Umarmend endlich das leben.

Denn allein ist der leib zu lieben dies mehr als paradies,

allein ist das fleisch zu essen das brot und trinken den wein.

Mich bewegt nichts zum schnitt,

denn drinnen wächst mir nicht gras.

Mir gibt nichts grund für poesie,

wegen der mir modern die worte im mund

die noch gar nicht gelesenen.

 

il ritorno dai pascoli

È cammino casto il ritorno dal Fanes,

zoccolo che pesta lento ogni fine di estate.

E così siamo soli nell’ampio paesaggio,

ci facciamo villani dai riservati silenzi,

accodati alle mucche per rispetto

verso il loro sentiero saputo.

Io guardo commossa e sono fortunata persona,

ma se solo potesse l’anima

stare nel tondo ventre di vacca,

come a settembre un vitello al ritorno.

Con la quiete rivolta in avanti,

senza sapere per dove ma sicura di un approdo,

cullata e nel caldo, verso un fieno tagliato di nuovo

ogni qualvolta finisce l’erba.

 

die rückkehr von den almen

Ein gemessener schritt ist die rückkehr von der Fanes,

huf der behutsam tritt immer zum ende des sommers.

Und so sind wir allein in der weite,

werden zu leibern aus umgrenzter stille,

eine reihe mit den rindern aus achtung

vor ihrem eingefleischten weg.

Ich betrachte bewegt und bin erfüllte person,

aber wenn nur die seele vermöchte

zu sein im gerundeten kuhbauch,

wie im september ein kalb während der rückkehr.

In aller ruhe gewendet nach vorne,

ohne zu wissen wohin doch versichert einer ankunft,

gewiegt und im warmen, zu einem heu von neuem gemäht

wenn das gras heuer aufhört.

 

mie mani

Vi guardo spesso silenziose mani,

vi guardo e non vedo niente, non sento niente.

Non un verso di pensiero, non una carezza

a voi che tanto amate i fiori e i fieni.

E com’è difficile incontrarvi al mattino,

mani aperte, mie mani vuote,

ora che al freddo rimangono le nevi bagnate e la nebbia,

anche voi così malate e lasciate

a un tempo voluto in questa stanza

che solo riscaldo per qualche poesia.

Tra i fumi di larici e abeti

siedo figura comoda e vi rimpiango:

toccaste il corvo nero sopra il tettuccio d’un crocefisso,

sotto da un’altra parte

altre mani mi segnavano in viso

la vostra appartenenza a questo luogo.

Mani profumate, mie mani cafone

e io che nemmeno so alzarvi a un’orazione.

Padrona stolta e vigliacca sono,

buona a farvi tremare davanti a un rosario,

per mia incapacità, per i miseri inchiostri lasciati.

Per questo sopra il quaderno rimanete ad aspettarmi,

come un granito ostinato non alzate alcun movimento.

 

meine hände

Ich schau euch oft an stille hände,

ich schaue euch an und sehe nichts, hör nichts.

Nicht den vers eines gedankens, nicht ein liebkosen

euch die ihr die blumen und die heue so liebt.

Und wie schwer ist es euch morgens zu finden,

meine offenen hände, leeren hände,

jetzt da in der kälte der nasse schnee bleibt und der nebel,

auch ihr so krank und überlassen

einer gewünschten zeit in diesem zimmer

das ich nur wärme für wenig gedichte.

Zwischen dem rauchen von lärchen und fichten

sitz ich figur ohne tun und weine um euch:

habt betastet die schwarze krähe auf dem dach des kruzifix,

unten von einer anderen seite

zeichneten andere hände mir ins gesicht

eure teilnahme an diesem ort.

Duftende hände, meine behäbigen hände

und ich die euch nicht einmal zum gebet heben weiß.