Langenscheidt Sprachführer Italienisch

Langenscheidt Sprachführer

Italienisch

Die wichtigsten Sätze und Wörter für die Reise

Impressum

Covergestaltung von KW43 BRANDDESIGN, Düsseldorf
Coverfoto: Guido Mieth/Digital Vision/Getty Images

Font: Linux Libertine
Copyright (c) 2003–2012, Philipp H. Poll (www.linuxlibertine.org | gillian at linuxlibertine.org), with Reserved Font Name "Linux Libertine" and "Biolinum".
This Font Software is licensed under the SIL Open Font License, Version 1.1.

© PONS GmbH, Stöckachstraße 11, 70190 Stuttgart 2016
ISBN: 978-3-12-514359-3
www.langenscheidt.com

Inhalt

Titel
Impressum
Hinweis zur Schrifteinstellung
Abkürzungen
Aussprache
Das Allerwichtigste
Dos and Don'ts
Achtung, Fettnäpfchen!
Anrede
Begrüßung
Essgewohnheiten
Anreise & Weiterreise
Die wichtigsten Sätze
Einreise
Gepäck
Flugzeug
Zug
Auskunft und Fahrkarten
Im Zug
Weitere Wörter
Überlandbus
Schiff
Auto & Motorrad
Vermietung
Fragen nach dem Weg
An der Tankstelle
Panne
Unfall
In der Werkstatt
Weitere Wörter
Erste Kontakte
Die wichtigsten Sätze
Sich verständigen
Sich begrüßen
Sich kennenlernen
Sich bekannt machen
Sich verabreden
Flirten
Höfliche Wendungen
Weitere Wörter
Übernachten
Die wichtigsten Sätze
Hotel
Ankunft
Service
Abreise
Ferienwohnung
Camping
Weitere Wörter
Essen & Trinken
Die wichtigsten Sätze
Speisekarte
Suppen - Minestre
Vorspeisen und Salate - Antipasti ed insalate
Nudel- und Reisgerichte - Pasta e riso
Fleischgerichte - Carni
Geflügel - Pollame
Fisch - Pesce
Meeresfrüchte - Frutti di mare
Gemüse - Verdura
Beilagen - Contorni
Eierspeisen - Uova
Zubereitungsarten - Modi di preparazione
Käse - Formaggi
Nachtisch - Dolci
Eis - Gelati
Obst - Frutta
Torten und Kuchen - Torte e paste
Alkoholische Getränke - Bevande alcoliche
Alkoholfreie Getränke - Bevande analcoliche
Bevande calde - Bevande calde
Restaurantsuche
Bestellen
Gemeinsam essen
Reklamieren
Bezahlen
Weitere Wörter
Unterwegs in der Stadt
Die wichtigsten Sätze
Orientierung
Touristeninformation
Bus, Bahn, Taxi
Mit Bus und Bahn
Mit dem Taxi
Weitere Wörter
Bank
Post
Kommunikation
Telefon
Internet
Weitere Wörter
Einkaufen
Die wichtigsten Sätze
Fragen & Wünsche
Geschäfte
Lebensmittel
Kleidung
Stoffe
Farben
Weitere Wörter
Schuhe
Uhren & Schmuck
Körperpflege
Haushalt
Optiker
Fotoartikel
Souvenirs
Schreibwaren & Tabakwaren
Aktivitäten
Die wichtigsten Sätze
Baden
Wellness
Spiele
Wandern & Trekking
Rad fahren
Adventure-Sports
Wintersport
Besichtigungen
Theater, Kino, Musik
An der Kasse
Weitere Wörter
Ausgehen
Ernstfall
Die wichtigsten Sätze
Notruf
Polizei
Apotheke
Medikamente
Arzt
Arztsuche
Ärzte
Beim Arzt
Im Krankenhaus
Körperteile
Krankheiten
Zahnarzt
Zeit & Wetter
Die wichtigsten Sätze
Zeit
Uhrzeit
Zeitangaben
Jahreszeiten
Wochentage
Monate
Feiertage
Wetter
Reisewörterbuch Deutsch–Italienisch
Reisewörterbuch Italienisch–Deutsch
Schilder und Aufschriften
Zahlen
Register

Hinweis zur Schrifteinstellung

Die Sprachführer-eBooks von Langenscheidt verwenden zur Darstellung von Fremdsprache und Lautschrift Buchstaben und Zeichen, die nur mit bestimmten Schriftarten angezeigt werden können. Die von Ihnen erworbene eBook-Datei enthält dafür eine vom Verlag mitgelieferte Schriftart, die sicherstellt, dass alle Inhalte fehlerfrei dargestellt werden.
Viele eReader-Geräte und Lese-Apps beinhalten jedoch die Möglichkeit, individuelle Schriften des jeweiligen Lesesystems für die Darstellung auswählen zu können. In diesem Fall kann seitens des Langenscheidt Verlags nicht mehr garantiert werden, dass die Inhalte Ihres Produktes vollständig und fehlerfrei angezeigt werden. Sollten Sie versehentlich eine Schriftart-Einstellung gewählt haben, bei der dies der Fall ist, so können Sie auf die vom Verlag vorgegebene Darstellung umschalten, indem Sie folgende Einstellungen wählen:

Apple iBooks

Wählen Sie den Eintrag „Original“ im Menü für die Schriftarten-Einstellung.

Aldiko Lese-App

Entfernen Sie den Haken bei „Erweiterte Formatierung“ im Menü für die Schriftarten-Einstellung.

Amazon Kindle Paperwhite

Auf den Geräten der aktuellsten Amazon Kindle-Generation sind alle mitgelieferten Schriftarten in der Lage, die notwendigen Sonderzeichen anzuzeigen.

Kobo Reader

Wählen Sie den Eintrag „Standard“ im Menü für die Schriftarten-Einstellung.

Sony Reader

Wählen Sie den Eintrag „Original“ im Menü „Schriftart“.

Tolino Shine

Wählen Sie den Eintrag „Verlagsschrift“ im Menü für die Schriftarten-Einstellung.

Abkürzungen

f weiblich
m männlich
sg Singular
pl Plural
unv unverändert

Aussprache

Um Ihnen eine Hilfe bei der Aussprache des Italienischen zu geben, haben wir alle italienischen Sätze und Wörter zusätzlich in vereinfachter Lautschrift aufgenommen.
Zur Kennzeichnung der Betonung ist jeweils vor die betonte Silbe ein Betonungsakzent [ˈ] gesetzt. Im Italienischen werden viele Wörter auf ihrer vorletzten Silbe betont. Abweichungen hiervon folgen keiner festen Regel.
Doppelkonsonanten werden im Italienischen auch doppelt gesprochen: sorella [ßoˈrella] Schwester, bocca [ˈbokka] Mund.
Zwei aufeinanderfolgende Vokale (ae, au, ei, eu, ie usw.) behalten jeweils ihren ursprünglichen Klang (vgl. dt. Museum): paura [paˈura] Angst, euro [ä-uro] Euro.

Schrift: c
Lautschrift: [tsch] ; [k]
Aussprache: vor e und i wie tsch ; sonst wie k
Beispiel: ciao [ˈtschao] hallo; come [ˈkome] wie

Schrift: ch, cch
Lautschrift: [k]
Aussprache: wie k
Beispiel: che [ke] was

Schrift: e
Lautschrift: [e] ; [ä]
Aussprache: geschlossenes e wie in Beruf; offenes e wie in ändern
Beispiel: forse [ˈforße] vielleicht; senza [ˈßäntsa] ohne

Schrift: g
Lautschrift: [dsh] ; [g]
Aussprache: vor e und i wie weiches dsch ; sonst wie g
Beispiel: viaggio [ˈwjaddsho] Reise; grazie [ˈgratsje] danke

Schrift: gh
Lautschrift: [g]
Aussprache: wie g, das h wird nicht gesprochen
Beispiel: funghi [ˈfungi] Pilze

Schrift: gli
Lautschrift: [lj]
Aussprache: mouilliertes l, d.h. wie in brillant
Beispiel: taglia [ˈtalja] Größe

Schrift: gn
Lautschrift: [nj]
Aussprache: mouilliertes n, d.h. wie in Kognak
Beispiel: bagno [ˈbanjo] Bad

Schrift: h
Lautschrift: /
Aussprache: wird nicht gesprochen
Beispiel: hanno [ˈanno] sie haben

Schrift: o
Lautschrift: [o] ; [ɔ]
Aussprache: geschlossenes o wie in Moral; offenes o wie in Wolle
Beispiel: non [non] nicht; cosa [ˈkɔsa] Sache

Schrift: r
Lautschrift: [r]
Aussprache: mit der Zungenspitze gerolltes r
Beispiel: rosso [ˈroßßo] rot

Schrift: s
Lautschrift: [ß] ; [s]
Aussprache: stimmloses s wie in Messe; stimmhaftes s wie in Sonne
Beispiel: sale [ˈßale] Salz; rosa [ˈrɔsa] rosa

Schrift: sce, sci
Lautschrift: [sch]
Aussprache: wie sch in schön
Beispiel: lasciare [laˈschare] lassen

Schrift: sch
Lautschrift: [ßk]
Aussprache: wie sk
Beispiel: pesche [ˈpäßke] Pfirsiche

Schrift: v
Lautschrift: [w]
Aussprache: wie w in Weg
Beispiel: vino [ˈwino] Wein

Schrift: z
Lautschrift: [ts] ; [ds]
Aussprache: wie z in Zahn; wie d mit stimmhaftem s
Beispiel: senza [ˈßäntsa] ohne; zero [ˈdsäro] Null


Das Allerwichtigste

Guten Tag!
Buongiorno!
[buɔnˈdshorno!]

Guten Abend!
Buona sera!
[buˈɔna ˈßera!]

Hallo!
Ciao!
[ˈtschao!]

Wie geht’s?
Come va?
[ˈkome wa?]

Danke, gut.
Bene, grazie.
[ˈbäne, ˈgratsje.]

Auf Wiedersehen!
Arrivederci!
[arriweˈdertschi!]

Tschüs!
Ciao!
[ˈtschao!]

Ja.
Sì.
[ßi.]

Nein.
No.
[nɔ.]

…, bitte!
…, per favore!
[…, per faˈwore!]

Danke!
Grazie!
[ˈgratsje!]

Vielen Dank.
Grazie mille.
[ˈgratsje ˈmille.]

Nein, danke.
No, grazie.
[nɔ, ˈgratsje.]

Danke, gerne.
Grazie, volentieri.
[ˈgratsje, volenˈtjäri.]

Sehr gut!
Benissimo!
[beˈnißßimo!]

Entschuldigen Sie!
Scusi!
[ˈßkusi!]

Ich verstehe nicht.
Non capisco.
[non kaˈpißko]

Sprechen Sie Deutsch?
Parla tedesco?
[ˈparla teˈdeßko?]

Wie heißt das auf Italienisch?
Come si dice in italiano?
[ˈkome ßi ˈditsche in itaˈljano?]

Wann?
Quando?
[kuˈando?]

Was?
Che cosa?
[ke ˈkɔsa?]

Wo?
Dove?
[ˈdowe?]

Wo ist …?
Dov’è …?
[doˈwä …?]

Wo gibt es …?
Dov’è …?
[doˈwä …?]

Wo ist die Toilette?
Dov’è la toilette?
[doˈwä la tuaˈlät?]

Hier.
Qui.
[kuˈi.]

Dort.
Là.
[la.]

Rechts.
A destra.
[a ˈdäßtra.]

Links.
A sinistra.
[a ßiˈnißtra.]

Geradeaus.
Diritto.
[ðiˈritto.]

Haben Sie …?
Ha …?
[a …?]

Ich möchte …
Vorrei …
[worˈräi …?]

Ich suche …
Vorrei …
[worˈräi …]

Was ist das?
Che cos’è?
[ke kɔˈsä?]

Was kostet das?
Quanto costa?
[kuˈanto ˈkɔßta?]

Wie spät ist es?
Che ore sono?
[ke ˈore ˈßono?]

heute
oggi
[ˈɔddshi]

morgen
domani
[doˈmani]

gestern
ieri
[ˈjäri]

Ist dieser Tisch noch frei?
È libero questo tavolo?
[ä ˈlibero kuˈeßto ˈtawolo?]

Die Karte bitte.
Mi porta il menù, per favore.
[mi ˈpɔrta il meˈnu, per faˈwore.]

Die Rechnung bitte!
Il conto, per favore.
[il ˈkonto, per faˈwore.]

Eine Karte bitte.
Un biglietto, per favore.
[un biˈljetto, per faˈwore.]

Können Sie mir bitte helfen?
Mi può aiutare, per favore?
[mi puˈɔ ajuˈtare, per faˈwore?]

Rufen Sie schnell einen Krankenwagen!
Chiami subito un’ambulanza!
[ˈkjami ˈßubito un ambuˈlantsa!]

Dos and Don'ts

Achtung, Fettnäpfchen!

In Italien legt man großen Wert auf einen gewissen Stil. Allzu legere oder geschmacklose Kleidung in der Öffentlichkeit stößt deshalb auf allgemeine Ablehnung.

Beim Besuch von Kirchen und Klöstern sollten Sie angemesseneKleidung tragen, auf jeden Fall sollten die Schultern undKnie bedeckt sein. Es kann durchaus vorkommen, dass manin Shorts oder mit weit ausgeschnittenen Shirts nicht eingelassenwird.

Um Steuerhinterziehung zu vermeiden, hat die Guardia di Finanza (Finanzpolizei) das Recht, die korrekte Abrechnung der Einnahmen zu überprüfen. Beim Einkaufen sollten Sie sich daher den scontrino fiscale (Kassenbon) aushändigen lassen und ihn bis in eine Entfernung von 100 Metern vom Laden aufbewahren. Der scontrino gilt als Beleg dafür, dass der Geschäftsinhaber die Einnahmen ordnungsgemäß registriert hat. Wenn Sie den scontrino nicht haben, können auch Sie bestraft werden.

Zu direkt vorgebrachte Ablehnungen aller Arten von Vorschlägen oder Einladungen empfinden Italiener als beleidigend. Seien Sie also diplomatisch und wählen Sie Ihre Worte möglichst mit Bedacht oder Humor, wenn es darum geht, einmal Nein zu sagen.

Anrede

In Italien duzt man sich, insbesondere unter jungen Leuten, weitaus häufiger als in Deutschland. Auf dem Land kann es vorkommen, dass auch ältere Personen in Geschäften oder auf dem Markt mit „du“ angesprochen werden.

Personen, von denen man den Namen kennt, spricht man auch mit Namen an: signor Martelli/signora Dante usw. Kennt man den Namen nicht, sagt man einfach signore/signora, bei jüngeren Frauen signorina.

Das Italienische kennt zwei Ausdrücke für bitte, per favore und prego. Per favore verwenden Sie bei der Bitte um eine Gefälligkeit, ansonsten sagen Sie prego; mit prego antworten Sie auch auf grazie (danke).

Begrüßung

Buon giorno sagt man in Italien für Guten Morgen und Guten Tag. Mit Buona sera grüßen Sie am späten Nachmittag und abends. Buona notte wird in erster Linie verwendet, um zu sagen, dass man schlafen geht, oder zumindest sehr spät in der Nacht.

Mit Ciao begrüßen und verabschieden Sie nur Leute, die Sie auch duzen. Die offiziellere Verabschiedung ist Arrivederci oder, wenn Sie sich besonders respektvoll von einer einzelnen Person verabschieden wollen, ArrivederLa.

Essgewohnheiten

Den Kellner bzw. die Kellnerin rufen Sie einfach mit Senta! oder Senta, scusi! Nicht mehr so üblich ist es, den Kellner mit Cameriere! und die Kellnerin mit Cameriera! zu rufen.

Wenn Italiener mit Freunden ausgehen, bezahlen sie meist zusammen. Soll getrennt bezahlt werden, so nennt man dies auch pagare alla romana (auf römische Art bezahlen). Das Trinkgeld (la mancia) von bis zu 10% des Rechnungsbetrags legt man beim Verlassen des Restaurants einfach auf den Tisch.

Anreise & Weiterreise

Die wichtigsten Sätze

Entschuldigung, wo ist …?
Scusi, dov’è …?
[ˈßkusi, doˈwä …?]

Ist das die Straße nach …?
È questa la strada per …?
[ä kuˈeßta la ˈßtrada per …?]
Fragen nach dem Weg

Wie komme ich nach …?
Come ci si arriva a …?
[ˈkome tschi ßi arˈriwa a …?]

Wann fährt der nächste Zug nach …?
Quando parte il prossimo treno per …?
[kuˈando ˈparte il ˈprɔßßimo ˈträno per …?]

Wann ist er in …?
Quando arriva a …?
[kuˈando arˈriwa a …?]

Muss ich umsteigen?
Devo cambiare?
[ˈdäwo kamˈbjare …?]

Was kostet eine Fahrkarte nach …?
Quanto costa il biglietto per …?
[kuˈanto ˈkɔßta il biˈljetto per …?]
Auskunft und Fahrkarten

Ist dies der Zug nach …?
Questo treno va a …?
[kuˈeßto ˈträno wa a …?]

Ist dieser Platz frei?
È libero questo posto?
[ä ˈlibero kuˈeßto ˈpoßto?]

Können Sie mir bitte helfen?
Mi può aiutare, per favore?
[mi puˈɔ ajuˈtare, per faˈwore?]
Im Zug

Sagen Sie mir bitte, wo ich aussteigen muss?
Mi dica, per favore, dove devo scendere?
[mi ˈdika, per faˈwore, ˈdowe ˈdäwo ˈschendere?]
Fernbus

Ich möchte ein Auto mieten.
Vorrei noleggiare una macchina.
[worˈräi noledˈdshare ˈuna ˈmakkina.]

Wie viel kostet das?
Quanto costa?
[kuˈanto ˈkɔßta?]
Vermietung

Wo ist die nächste Tankstelle?
Dov’è il distributore più vicino?
[doˈwä il dißtribuˈtore pju wiˈtschino?]

Bitte volltanken.
Il pieno, per favore!
[il ˈpjäno, per faˈwore!]
An der Tankstelle

Können Sie mir Starthilfe geben?
Mi potrebbe aiutare a far partire la macchina?
[mi poˈträbbe ajuˈtare a far parˈtire la ˈmakkina?]
Panne

Wo ist die nächste Werkstatt?
Dov’è l’officina più vicina?
[doˈwä loffiˈtschina pju wiˈtschina?]
In der Werkstatt

Einreise

Das könnten Sie hören:
Il Suo passaporto | La Sua carta d’identità, per favore.
[ il ˈßuo paßßaˈpɔrto | la ßua ˈkarta didentiˈta, per faˈwore.]
Ihren Pass | Personalausweis, bitte.

Das könnten Sie hören:
Deve sdoganare questo.
[ˈdewe sdogaˈnare kuˈeßto.]
Das müssen Sie verzollen.

Das könnten Sie hören:
Apra il portabagagli | la valigia, per favore.
[ˈapra il portabaˈgalji | la waˈlidsha, per faˈwore.]
Öffnen Sie bitte den Kofferraum | Koffer.

Das könnten Sie hören:
Ha qualcosa da dichiarare?
[a kualˈkɔsa da dikjaˈrare?]
Haben Sie etwas zu verzollen?

Das könnten Sie hören:
Il Suo passaporto è scaduto.
[il ˈßuo paßßaˈpɔrto ä ßkaˈduto.]
Ihr Pass ist abgelaufen.

Weitere Wörter

Ausweis la carta d’identità [la ˈkarta didentiˈta]


EU-Bürger il cittadino europeo [il tschittaˈdino euroˈpäo]


Fahrzeugpapiere i documenti dell’autoveicolo [i dokuˈmenti dellautoweˈikolo]


Familienname il cognome [il koˈnjome]


Führerschein la patente [la paˈtänte]


Grenze la frontiera [la fronˈtjära]


gültig valido [ˈwalido]


Impfpass il certificato delle vaccinazioni [il tschertifiˈkato ˈdelle wattschinaˈtsjoni]


internationaler Führerschein la patente internazionale [la paˈtänte internatsjoˈnale]


Mehrwertsteuer l’IVA (imposta sul valore aggiunto) [ˈliwa (limˈpɔßta ßul waˈlore adˈdshunto)]


Nationalitätskennzeichen la targa di nazionalità [la ˈtarga di natsjonaliˈta]


Nummer il numero [il ˈnumero]


Papiere i documenti [i dokuˈmenti]


Pass il passaporto [il paßßaˈpɔrto]


Personalausweis la carta d’identità [la ˈkarta didentiˈta]


Quittung la ricevuta [la ritscheˈwuta]


Rechnung la fattura [la fatˈtura]


Reisegruppe la comitiva (turistica) [la komiˈtiwa (tuˈrißtika)]


Staatsangehörigkeit la nazionalità [la natsjonaliˈta]


ungültig non valido [non ˈwalido]


Unterschrift la firma [la ˈfirma]


grüne Versicherungskarte la carta verde [la ˈkarta ˈwerde]


verzollen sdoganare [sdogaˈnare]


Wohnort la residenza [la resiˈdäntsa]


Zoll la dogana [la doˈgana]


Zollerklärung la dichiarazione doganale [la dikjaraˈtsjone dogaˈnale]


Gepäck

Ich möchte mein Gepäck hierlassen | abholen.
Vorrei depositare | ritirare i miei bagagli.
[worˈräi deposiˈtare | ritiˈrare i ˈmjäi baˈgalji.]

Mein Gepäck ist (noch) nicht angekommen.
I miei bagagli non sono (ancora) arrivati.
[i ˈmjäi baˈgalji non ˈßono (anˈkora) arriˈwati.]

Wo ist mein Gepäck?
Dove sono i miei bagagli?
[ˈdowe ˈßono i ˈmjäi baˈgalji?]

Mein Koffer ist beschädigt worden.
La mia valigia è stata danneggiata.
[la ˈmia waˈlidsha ä ˈßtata dannedˈdshata.]

An wen kann ich mich wenden?
A chi mi posso rivolgere?
[a ki mi ˈpɔßßo riˈwɔldshere?]

Weitere Wörter

abholen ritirare [ritiˈrare]


aufgeben depositare [deposiˈtare]


Gepäck il bagaglio [il baˈgaljo]


Gepäckannahme l’accettazione bagagli [lattschettaˈtsjone baˈgalji]


Gepäckaufbewahrung il deposito bagagli [il deˈpɔsito baˈgalji]


Gepäckausgabe la riconsegna dei bagagli [la rikonˈßenja ˈdei baˈgalji]


Gepäckschein lo scontrino dei bagagli [lo ßkonˈtrino ˈdei baˈgalji]


Handgepäck il bagaglio a mano [il baˈgaljo a ˈmano]


Koffer la valigia [la waˈlidsha]


Koffergurt la cinghia della valigia [la ˈtschingja ˈdella waˈlidsha]


Reisetasche la borsa da viaggio [la ˈborßa da ˈwjaddsho]


Rollkoffer il trolley [il ˈtrɔllei]


Rucksack lo zaino [lo ˈdsaino]


Schließfächer gli armadietti per deposito bagagli [lji armaˈdjetti per deˈpɔsito baˈgalji]


Seesack la sacca da marinaio [la ˈßakka da mariˈnajo]


Tasche la borsa [la ˈborßa]


Übergepäck l’eccesso di bagaglio [letˈtschäßßo di baˈgaljo]


Flugzeug

Wo ist der Schalter der Fluggesellschaft …?
Dov’è lo sportello della compagnia aerea …?
[doˈwä lo ßporˈtällo ˈdella kompaˈnjia aˈärea …?]

Können Sie mir beim Einchecken (mit Gepäck) am Check-in-Automaten helfen?
Mi può aiutare a fare il check-in all’automatico? (Ho bagaglio).
[mi puˈɔ ajuˈtare a ˈfare il tschäkˈin allautoˈmatiko? (ɔ bagaljo).]

Wann fliegt die nächste Maschine nach …?
Quando parte il prossimo volo per …?
[kuˈando ˈparte il ˈprɔßßimo ˈwolo per …?]

Sind noch Plätze frei?
Ci sono ancora posti liberi?
[tschi ˈßono anˈkora ˈpɔßti ˈliberi?]

Wie viel kostet ein Flug nach …?
Quanto costa un volo per …?
[kuˈanto ˈkɔßta un ˈwolo per …?]

Ich hätte gern einen Fensterplatz | Platz am Gang.
Vorrei un posto accanto al finestrino | accanto al corridoio.
[worˈräi un ˈpoßto akˈkanto al fineˈßtrino | akˈkanto al korriˈdojo. ]

Kann ich das als Handgepäck mitnehmen?
Posso portare questo come bagaglio a mano?
[ˈpoßßo porˈtare kuˈeßto ˈkome baˈgaljo a ˈmano?]

Kann ich meinen (zusammenklappbaren) Rollstuhl mitnehmen?
Posso portare la mia sedia a rotelle (ripiegabile)?
[ˈpoßßo porˈtare la ˈmia ˈßädja a roˈtälle (ripjeˈgabile)?]

Weitere Wörter

Abflug il decollo [il deˈkɔllo]


Ankunft l’arrivo [larˈriwo]


Anschlussflug la coincidenza [la kointschiˈdäntsa]


Ausgang l’uscita [luˈschita]


Bordkarte la carta d’imbarco [la ˈkarta dimˈbarko]


elektronisches Ticket il biglietto elettronico [il biˈljetto eletˈtrɔniko]


Fluggesellschaft la compagnia aerea [la kompaˈnjia aˈärea]


Flughafen l’aeroporto [laeroˈpɔrto]


Flughafenbus la navetta [la naˈwetta]


Flughafengebühr la tassa aeroportuale [la ˈtaßßa aeroportuˈale]


Flugzeit la durata del volo [la duˈrata del ˈwolo]


Flugzeug l’aereo [laˈäreo]


Kindersicherheitsgurt la cintura di sicurezza per bambini [la tschinˈtura di ßikuˈrettsa per bamˈbini]


Landung l’atterraggio [latterˈraddsho]


mobile Bordkarte la carta d’imbarco mobile [la ˈkarta dimˈbarko ˈmɔbile]


Ortszeit l’ora locale [ˈlora loˈkale]


Pilot il pilota [il piˈlɔta]


Rückflug il volo di ritorno [il ˈwolo di riˈtorno]


Schalter lo sportello [lo ßporˈtällo]


Spucktüte il sacchetto di carta per la nausea [il ßakˈketto di ˈkarta per la ˈnausea]


Steward lo steward [lo ˈßtjuard]


Stewardess l’hostess [ˈlɔßteß]


Ticket il biglietto [il biˈljetto]


Verspätung il ritardo [il riˈtardo]


Zwischenlandung lo scalo [lo ˈßkalo]


Zug

Auskunft und Fahrkarten

Wo finde ich die Gepäckaufbewahrung | Schließfächer?
Dov’è il deposito bagagli | Dove sono gli armadietti per deposito bagagli?
[ doˈwä il deˈpɔsito baˈgalji | ˈdowe ˈßono lji armaˈdjetti deˈpɔsito baˈgalji? ]

Bahnfahren ist in Italien billiger als in Deutschland. Sie haben die Auswahl zwischen den regionali (Regionalzüge), den regionali veloci (eine Art Interregios), den ICs und den ECs. Inneritalienische Hochgeschwindigkeitszüge heißen Frecciarossa (ICE) bzw. Frecciargento. Sie sind zuschlags- und platzkartenpflichtig und haben manchmal nur eine Klasse. Besonders wichtig: Ticket und Platzreservierung müssen bereits vor dem Einstieg in den Zug entwertet werden.

Wann fahren Züge nach …?
Che treni ci sono per …?
[ke ˈträni tschi ˈßono per …?]

Wann fährt der nächste Zug nach …?
Quando parte il prossimo treno per …?
[kuˈando ˈparte il ˈprɔßßimo ˈträno per …?]

Wann ist er in …?
Quando arriva a …?
[kuˈando arˈriwa a …?]

Muss ich umsteigen?
Devo cambiare?
[ˈdäwo kamˈbjare …?]

Von welchem Gleis fährt der Zug nach … ab?
Da quale binario parte il treno per …?
[da kuˈale biˈnario ˈparte il ˈträno per …?]

Was kostet eine Fahrkarte nach …?
Quanto costa il biglietto per …?
[kuˈanto ˈkɔßta il biˈljetto per …?]

Gibt es eine Ermäßigung für …?
C’è una riduzione per …?
[tschä ˈuna riduˈtsjone per …?]

Bis zu welchem Alter fahren Kinder umsonst?
Fino a quanti anni i bambini viaggiano gratis?
[ˈfino a kuˈanti ˈanni i bamˈbini ˈwjaddshano ˈgratiß?]

Ist dieser Zug zuschlagpflichtig?
Per questo treno ci vuole il supplemento?
[per kuˈeßto ˈträno tschi wuˈɔle il ßuppleˈmento?]

Eine Tagesrückfahrkarte nach …, bitte.
Un biglietto giornaliero andata e ritorno per …, per favore.
[un biˈljetto dshornaˈljäro anˈdata e riˈtorno per …, per faˈwore.]

Bitte eine Platzkarte für den Zug um … Uhr nach …
Mi fa una prenotazione sul treno delle … per …, per favore?
[mi fa ˈuna prenotaˈtsjone ßul ˈträno ˈdelle … per …, per faˈwore?]

Gibt es ein Kinderabteil?
C’è uno scompartimento per bambini?
[tschä ˈuno ßkompartiˈmento per bamˈbini?]

Kann man im Zug etwas zu essen und zu trinken kaufen?
C’è la possibilità di mangiare e bere qualcosa in treno?
[tschä la poßßibiliˈta di manˈdshare e ˈbere kualˈkɔsa in ˈträno?]

Ich möchte mein Fahrrad mitnehmen.
Vorrei portarmi dietro la bicicletta.
[worˈräi porˈtarmi ˈdjätro la bitschiˈkletta.]

Auf dem Bahnhof

Accettazione bagagli Gepäckannahme


Acqua potabile Trinkwasser


Acqua non potabile Kein Trinkwasser


Ai binari Zu den Bahnsteigen


Armadietti per deposito bagagli Schließfächer


Binario Gleis


Deposito bagagli Gepäckaufbewahrung


Docce Duschen


Gabinetti Toiletten


Informazioni Auskunft


Ristorante Bahnhofsgaststätte


Sala d’attesa Wartesaal


Uscita Ausgang


Im Zug

Ist dies der Zug nach …?
Questo treno va a …?
[kuˈeßto ˈträno wa a …?]

Könnten Sie mir bitte beim Einsteigen | Aussteigen helfen?
Mi potrebbe aiutare a salire | scendere, per favore?
[mi poˈträbbe ajuˈtare a ßaˈlire | ˈschendere, per faˈwore?]

Ist dieser Platz frei?
È libero questo posto?
[ä ˈlibero kuˈeßto ˈpoßto?]

Entschuldigen Sie, das ist mein Platz.
Scusi, ma questo è il mio posto.
[ˈßkusi, ma kuˈeßto ä il ˈmio ˈpoßto.]

Können Sie mir bitte helfen?
Mi può aiutare, per favore?
[mi puˈɔ ajuˈtare, per faˈwore?]

Wie lange haben wir Aufenthalt?
Quanto tempo si ferma il treno?
[kuˈanto ˈtämpo ßi ˈferma il ˈträno?]

Darf ich das Fenster öffnen | schließen?
Posso aprire | chiudere il finestrino?
[ˈpɔßßo aˈprire | ˈkjudere il fineˈßtrino?]

Wie viele Stationen sind es noch bis …?
Quante fermate ci sono ancora prima di …?
[kuˈante ferˈmate tschi ˈßono anˈkora ˈprima di …?]

Erreiche ich den Zug nach … noch?
Faccio ancora in tempo a prendere il treno per …?
[ˈfattscho anˈkora in ˈtämpo a ˈprändere il ˈträno per …?]

Weitere Wörter

Abfahrt la partenza [la parˈtäntsa]


Abteil lo scompartimento [lo ßkompartiˈmento]


ankommen arrivare [arriˈware]


Ankunft l’arrivo [larˈriwo]


Anschluss la coincidenza [la kointschiˈdäntsa]


Ausgang l’uscita [luˈschita]


aussteigen scendere [ˈschendere]


Bahnhof la stazione [la ßtaˈtsjone]


Bahnsteig il marciapiede [il martschaˈpjäde]


besetzt occupato [okkuˈpato]


einsteigen salire [ßaˈlire]


Ermäßigung la riduzione [la riduˈtsjone]


Fahrplan l’orario [loˈrarjo]


Fahrpreis il prezzo del biglietto [il ˈprättso del biˈljetto]


Fensterplatz il posto accanto al finestrino [il ˈpoßto akˈkanto al fineˈßtrino]


Gepäckwagen il vagone bagagli [il waˈgone baˈgalji]


Gleis il binario [il biˈnarjo]


Großraumwagen la carrozza salone [la karˈrɔttsa ßaˈlone]


Klasse la classe [ˈla ˈklaßße]


Liegewagen la carrozza con cuccette [la karˈrɔttsa kon kutˈtschette]


Platz il posto [il ˈpoßto]


reserviert prenotato [prenoˈtato]


Schaffner il controllore [il kontrolˈlore]


Schlafwagen il vagone letto [il waˈgone ˈlätto]


Schließfach l’armadietto per deposito bagagli [larmaˈdjetto per deˈpɔsito baˈgalji]


Speisewagen il vagone ristorante [il waˈgone rißtoˈrante]


umsteigen cambiare [kamˈbjare]


Waggon il vagone [il waˈgone]


Zug il treno [il ˈträno]


Zuschlag il supplemento [il ßuppleˈmento]


Überlandbus

Von wo fahren die Überlandbusse nach … ab?
Da dove parte la corriera per …?
[da ˈdowe ˈparte la korˈrjära per …?]

Wie komme ich zum Busbahnhof?
Come posso arrivare alla stazione delle corriere?
[ˈkome ˈpoßßo arriˈware ˈalla ßtaˈtsjone ˈdelle korˈrjäre?]

Wann fährt der nächste Bus nach … ab?
Quando parte il prossimo autobus per …?
[kuˈando ˈparte il ˈprɔßßimo ˈautobuß per …?]

Bitte eine Karte | zwei Karten nach …
Un biglietto | Due biglietti per …, per favore.
[ un biˈljetto | ˈdue biˈljetti per …, per faˈwore.]

Wie lange haben wir Aufenthalt?
Quanto tempo ci fermiamo?
[kuˈanto ˈtämpo tschi ferˈmjamo?]

Wie lange dauert die Fahrt?
Quanto dura il viaggio?
[kuˈanto ˈdura il ˈwjaddsho?]

Ist … die Endhaltestelle?
È … il capolinea?
[ä … il kapoˈlinea?]

Sagen Sie mir bitte, wo ich aussteigen muss?
Mi dica, per favore, dove devo scendere?
[mi ˈdika, per faˈwore, ˈdowe ˈdäwo ˈschendere?]

Schiff

Wann fährt das nächste Schiff | die nächste Fähre nach … ab?
Quando parte la prossima nave | il prossimo traghetto per …?
[kuˈando ˈparte la ˈprɔßßima ˈnawe | il ˈprɔßßimo traˈgetto per …?]

Wie lange dauert die Überfahrt nach …?
Quanto dura la traversata fino a …?
[kuˈanto ˈdura la traverˈßata ˈfino a …?]

Wann legen wir in … an?
Quando sbarchiamo a …?
[kuˈando sbarˈkjamo a …?]

Wann müssen wir an Bord sein?
Quando dobbiamo essere a bordo?
[kuˈando dobˈbjamo ˈäßßere a ˈbordo?]

Ich möchte mein Auto mitnehmen.
Vorrei imbarcare la mia macchina.
[worˈräi imbarˈkare la ˈmia ˈmakkina.]

Ich möchte eine Schiffskarte nach …
Vorrei un biglietto per …
[worˈräi un biˈljetto per …]

Ich möchte eine Karte für die Rundfahrt um … Uhr.
Vorrei un biglietto per il giro (turistico) delle …
[worˈräi un biˈljetto per il ˈdshiro (tuˈrißtiko) ˈdelle …]

An welcher Anlegestelle liegt die …?
Dov’è approdata la nave …?
[doˈwä approˈdata la ˈnawe …?]

Ich suche die Kabine Nummer …
Cerco la cabina numero …
[ˈtscherko la kaˈbina ˈnumero …]

Kann ich eine andere Kabine bekommen?
Potrei avere un’altra cabina?
[poˈträi aˈwere unˈaltra kaˈbina?]

Haben Sie ein Mittel gegen Seekrankheit?
Ha qualcosa contro il mal di mare?
[a kualˈkɔsa ˈkontro il mal di ˈmare?]

Weitere Wörter

Anlegestelle l’approdo [lapˈprɔdo]


Außenkabine la cabina esterna [la kaˈbina eßˈtärna]


Autofähre il traghetto [il traˈgetto]


Deck il ponte (di coperta) [il ˈponte (di koˈpärta)]


Decke la coperta [la koˈpärta]


Einzelkabine la cabina singola [la kaˈbina ˈßingola]


Fähre il traghetto [il traˈgetto]


Innenkabine la cabina interna [la kaˈbina inˈtärna]


Kapitän il capitano [il kapiˈtano]


Klimaanlage l’aria condizionata [ˈlarja konditsjoˈnata]


Kreuzfahrt la crociera [la kroˈtschära]


Küste la costa [la ˈkɔßta]


Landausflug la gita a terra [la ˈdshita a ˈtärra]


Liegestuhl la sedia a sdraio [la ˈßädja a ˈsdrajo]


Luftkissenboot l’hoverkraft [ˈlowerkraft]


Meer il mare [il ˈmare]


Rettungsboot la scialuppa di salvataggio [la schaˈluppa di ßalvaˈtaddsho]


Rettungsring il salvagente [il ßalwaˈdshänte]


Rundfahrt il giro [il ˈdshiro]


Schiff la nave [la ˈnawe]


Schiffsagentur l’agenzia marittima [ladshenˈtsia maˈrittima]


Schiffsarzt il medico di bordo [il ˈmädiko di ˈbordo]


Schwimmweste il giubbotto di salvataggio [il dshubˈbotto di ßalwaˈtaddsho]


Seegang il mare mosso [il ˈmare ˈmɔßßo]


seekrank che soffre il mal di mare [ke ˈßɔffre il mal di ˈmare]


Sonnendeck il ponte scoperto [il ˈponte ßkoˈpärto]


Speisesaal la sala da pranzo [la ˈßala da ˈprandso]


Steward l’assistente di bordo [laßßiˈßtänte di ˈbordo]


Tragflächenboot l’aliscafo [laliˈßkafo]


Überfahrt la traversata [la trawerˈßata]


Vierbettkabine la cabina a quattro posti [la kaˈbina a kuˈattro ˈpoßti]


Auto & Motorrad

Vermietung

Auf der strada comunale, also innerhalb eines Ortes, sind maximal 50 km/h erlaubt, auf der strada provinciale (Landstraße) und auf der strada statale (Bundesstraße) müssen Sie eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h beachten. Auf der superstrada (Schnellstraße) dürfen Sie bis zu 110 km/h und auf der autostrada (Autobahn) bis zu 130 km/h fahren.

Wie viel kostet das?
Quanto costa?
[kuˈanto ˈkɔßta?]

Wie viele Kilometer sind im Preis enthalten?
Quanti chilometri sono compresi nel prezzo?
[kuˈanti kiˈlɔmetri ˈßono komˈpresi nel ˈprättso?]

Das könnten Sie hören:
Mi fa vedere la Sua patente (internazionale), per favore?
[mi fa weˈdere la ˈßua paˈtänte (internatsjoˈnale), per faˈwore?]
Könnte ich bitte Ihren (internationalen) Führerschein sehen?

Was muss ich tanken?
Che tipo di carburante ci vuole?
[ke ˈtipo di karbuˈrante tschi wuˈɔle?]

Ist eine Vollkaskoversicherung eingeschlossen?
È inclusa una polizza kasko?
[ä inˈklusa una ˈpɔlittsa ˈkaßko?]

Kann ich das Auto auch in … abgeben?
Posso riconsegnare la macchina anche a …?
[ˈpɔßßo rikonßeˈnjare la ˈmakkina ˈanke a …?]

Bis wann muss ich zurück sein?
Quando devo essere di ritorno?
[kuˈando ˈdewo ˈäßßere di riˈtorno?]

Haben Sie für den Leihwagen auch einen Kinderautositz?
Ha un seggiolino per la macchina a noleggio?
[a un ßeddshoˈlino per la ˈmakkina a noˈleddsho?]

Bitte geben Sie mir auch einen Sturzhelm.
Mi dia anche un casco, per favore.
[mi ˈdia ˈanke un ˈkaßko, per faˈwore.]

Fragen nach dem Weg

Entschuldigung, wo ist …?
Scusi, dov’è …?
[ˈßkusi, doˈwä …?]

Wie komme ich nach | zu …?
Come si arriva a …?
[ˈkome ßi arˈriwa a …?]

Können Sie mir das bitte auf der Karte zeigen?
Me lo può indicare sulla pianta?
[me lo puˈɔ indiˈkare ˈßulla ˈpjanta?]

Wie weit ist es?
Quant’è lontano?
[kuanˈtä lonˈtano?]

Wie viele Minuten sind es mit dem Auto?
Quanti minuti ci vogliono in macchina?
[kuˈanti miˈnuti tschi ˈwɔljono in ˈmakkina?]

Ist das die Straße nach …?
È questa la strada per …?
[ä kuˈeßta la ˈßtrada per …?]

Wie komme ich zur Autobahn nach …?
Dove si prende l’autostrada per …?
[ˈdowe ßi ˈprände lautoˈßtrada per …?]

Das könnten Sie hören:
Mi dispiace, non lo so.
[mi diˈßpjatsche, non lo ßɔ.]
Tut mir leid, das weiß ich nicht.

Das könnten Sie hören:
La prima strada a sinistra | destra.
[la ˈprima ˈßtrada a ßiˈnißtra | ˈdäßtra.]
Die erste Straße links | rechts.

Das könnten Sie hören:
La seconda strada a sinistra | destra.
[la ßeˈkonda ˈßtrada a ßiˈnißtra | ˈdäßtra.]
Die zweite Straße links | rechts.

An der nächsten Ampel | Kreuzung
Al prossimo semaforo | incrocio
[al ˈprɔßßimo ßeˈmaforo | inˈkrotscho …]

Das könnten Sie hören:
Attraversi la piazza | strada.
[attraˈwärßi la ˈpjattsa | ˈßtrada.]
Überqueren Sie den Platz | die Straße.

Das könnten Sie hören:
Poi chieda a qualcun altro.
[ˈpɔi ˈkjäda a kualˈkun ˈaltro.]
Dann fragen Sie noch einmal.

Das könnten Sie hören:
Può prendere il bus | la metropolitana.
[puˈɔ ˈprändere il buß | la metropoliˈtana.]
Sie können den Bus | die UBahn nehmen.

An der Tankstelle

Wo ist die nächste Tankstelle?
Dov’è il distributore più vicino?
[doˈwä il dißtribuˈtore pju wiˈtschino?]

Wie weit ist es zur nächsten Tankstelle?
Quanto dista il distributore più vicino?
[kuˈanto ˈdißta il dißtribuˈtore pju wiˈtschino?]

Bitte volltanken.
Il pieno, per favore!
[il ˈpjäno, per faˈwore!]

In Italien sind viele Tankstellen nicht ganztags besetzt und haben eine lange Mittagspause. Dafür gibt es Tankautomaten, die sowohl Geldscheine als auch Kreditkarten akzeptieren. Wenn man selbst tankt (fai da te), ist es meist billiger. Es gibt zwei Sorten bleifreies Benzin: verde/senza piombo und verde plus/senza piombo 98. Diesel heißt Diesel oder Gasolio. Auch Autogas wird angeboten: GPL (gas di petrolio liquefatto).

Ich möchte 1 Liter | 2 Liter Öl.
Vorrei un litro | due litri d’olio.
[worˈräi un ˈlitro | ˈdue ˈlitri ˈdɔljo.]

Machen Sie bitte einen Ölwechsel.
Può cambiare l’olio, per favore?
[puˈɔ kamˈbjare ˈlɔljo, per faˈwore?]

Panne

Ich habe kein Benzin mehr.
Non ho più benzina.
[noˈnɔ pju benˈdsina.]

Ich habe eine Reifenpanne | Motorpanne.
Ho forato | un guasto al motore.
foˈrato | un guˈaßto al moˈtore. ]

Können Sie mir Starthilfe geben?
Mi potrebbe aiutare a far partire la macchina?
[mi poˈträbbe ajuˈtare a far parˈtire la ˈmakkina?]

Können Sie mir bitte … leihen?
Per favore, mi potrebbe prestare …?
[ˈper faˈwore, mi poˈträbbe preˈßtare …?]

Werkzeug und Flickzeug

Draht il filo metallico [il ˈfilo meˈtalliko]


Kabel il cavo [il ˈkawo]


Kreuzschlüssel la chiave a croce [la ˈkjawe a ˈkrotsche]


Schmirgelpapier la carta vetrata [la ˈkarta weˈtrata]


Schraube la vite [la ˈwite]


Schraubenschlüssel la chiave inglese [la ˈkjawe inˈglese]


Schraubenzieher il cacciavite [il kattschaˈwite]


Steckschlüssel la chiave fissa a tubo (da …) [la ˈkjawe ˈfißßa a ˈtubo (da …)]


Trichter l’imbuto [limˈbuto]


Wagenheber il cric [il krik]


Werkzeug gli attrezzi [lji atˈtrettsi]


Zange le tenaglie [le teˈnalje]


Unfall

Es ist ein Unfall passiert!
C’è stato un incidente!
[tschä ˈßtato un intschiˈdänte!]

… Personen sind (schwer) verletzt.
… persone sono rimaste (gravemente) ferite.
[… perˈßone ˈßono riˈmaßte (graweˈmente) feˈrite.]

Ich brauche Verbandszeug.
Mi servono bende, garza e cerotti.
[mi ˈßärwono ˈbende, ˈgardsa e tscheˈrɔtti.]

Es ist nicht meine Schuld.
Non è colpa mia.
[noˈnä ˈkolpa ˈmia.]

Ich möchte, dass wir die Polizei holen.
Vorrei chiamare la polizia.
[worˈräi kjaˈmare la poliˈtsia.]

Bei Unfällen wählen Sie die in ganz Italien gebührenfreie Nummer 118 der emergenza sanitaria. Alternativ helfen Ihnen auch die carabinieri unter der gebührenfreien Nummer 112 weiter.

Ich hatte Vorfahrt.
Avevo la precedenza.
[aˈwewo la pretscheˈdäntsa.]

Sie sind zu dicht aufgefahren.
Lei non ha rispettato la distanza di sicurezza.
[ˈläi noˈna rißpetˈtato la diˈßtantsa di ßikuˈrettsa.]