Details

Konsum, Dividenden und Aktienmarkt


Konsum, Dividenden und Aktienmarkt

Eine Kointegrationsanalyse
Empirische Finanzmarktforschung/Empirical Finance

von: Yvonne Seiler, Prof. Dr. Heinz Zimmermann

42,25 €

Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Veröffentl.: 31.08.2006
ISBN/EAN: 9783835057180
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 135

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Theoretische Fundierung.- Ökonometrische Implikationen.- Untersuchungsmethoden.- Messung der relevanten Daten.- Stationarität und deskriptive Statistik.- Untersuchungsergebnisse.- Zusammenfassung, Beitrag und Ausblick.
Dr. Yvonne Seiler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Heinz Zimmermann am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum, Abteilung Finanzmarkttheorie, der Universität Basel.
Aufgrund der traditionellen Modelle des Kapitalmarkts weisen sowohl die aggregierten Dividenden als auch der aggregierte Konsum gegenüber der Marktkapitalisierung eine zu tiefe Volatilität auf. Diese Prozesseigenschaft hat zu einigen theoretischen Puzzles geführt.<br>
<br>
Yvonne Seiler erörtert im Rahmen einer empirischen Analyse den Zusammenhang zwischen Konsum, Dividenden und Marktkapitalisierung mittels Kointegration und zeigt so eine gegenüber den herkömmlich verwendeten Methoden alternative Sichtweise auf. Mittels einer Aufteilung in Schocks legt die Autorin dar, dass die Marktkapitalisierung durch transitorische Schocks und die Dividenden und der Konsum durch permanente Schocks getrieben werden. Die Ergebnisse erklären die empirisch beobachtete tiefe Korrelation zwischen den Veränderungen des Konsums und der Marktkapitalisierung, sodass sich der Konsum als eine Funktion der permanenten Schocks der Marktkapitalisierung darstellt. <br>
Aufgrund der traditionellen Modelle des Kapitalmarkts weisen sowohl die aggregierten Dividenden als auch der aggregierte Konsum gegenüber der Marktkapitalisierung eine zu tiefe Volatilität auf. Diese Prozesseigenschaft hat zu einigen theoretischen Puzzles geführt.<br>
<br>
Yvonne Seiler erörtert im Rahmen einer empirischen Analyse den Zusammenhang zwischen Konsum, Dividenden und Marktkapitalisierung mittels Kointegration und zeigt so eine gegenüber den herkömmlich verwendeten Methoden alternative Sichtweise auf. Mittels einer Aufteilung in Schocks legt die Autorin dar, dass die Marktkapitalisierung durch transitorische Schocks und die Dividenden und der Konsum durch permanente Schocks getrieben werden. Die Ergebnisse erklären die empirisch beobachtete tiefe Korrelation zwischen den Veränderungen des Konsums und der Marktkapitalisierung, sodass sich der Konsum als eine Funktion der permanenten Schocks der Marktkapitalisierung darstellt. <br>