Details

Die digitale Mediamorphose und der Wandel der traditionellen Massenmedien aus Sicht der Medienökonomie


Die digitale Mediamorphose und der Wandel der traditionellen Massenmedien aus Sicht der Medienökonomie


1. Aufl. 2019

von: Paul Clemens Murschetz

49,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 30.09.2019
ISBN/EAN: 9783658279653
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Paul Clemens Murschetz befasst sich mit ausgewählten Phänomenen der digitalen Transformation in der Medienbranche und stützt sich vor allem auf Erkenntnisse aus der Medienökonomie und der Medienmanagementforschung. Sein erkenntnisleitendes Interesse ist es, einen entscheidenden Beitrag zur Beantwortung der gegenwärtig stattfindenden Transformationsprozesse der am meisten entwickelten Mediengesellschaften vor dem Hintergrund der Problematiken der „digitalen Mediamorphose“ zu leisten und damit Einblick zu geben in die radikalen Veränderungen, die Mediensysteme in den letzten Jahren in westlichen Demokratien erfahren haben.
<div>Geschäftsmodelltransformationen in den Medien.-&nbsp;Digitales Pay-TV.-&nbsp;Online-Interaktivität.-&nbsp;Staatliche Beihilfen für die Medien.</div>
Paul Clemens Murschetz absolvierte die Wirtschaftsuniversität Wien und die London School of Economics and Political Studies. Derzeit ist er assoziierter Forscher an der Universität für digitale Wissenschaften Berlin und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (CMC).
<div><div>Paul Clemens Murschetz befasst sich mit ausgewählten Phänomenen der digitalen Transformation in der Medienbranche und stützt sich vor allem auf Erkenntnisse aus der Medienökonomie und der Medienmanagementforschung. Sein erkenntnisleitendes Interesse ist es, einen entscheidenden Beitrag zur Beantwortung der gegenwärtig stattfindenden Transformationsprozesse der am meisten entwickelten Mediengesellschaften vor dem Hintergrund der Problematiken der „digitalen Mediamorphose“ zu leisten und damit Einblick zu geben in die radikalen Veränderungen, die Mediensysteme in den letzten Jahren in westlichen Demokratien erfahren haben.</div><div><br></div><div>Der Inhalt</div>• Geschäftsmodelltransformationen in den Medien</div><div>• Digitales Pay-TV</div><div>• Online-Interaktivität</div><div>• Staatliche Beihilfen für die Medien</div><div><br></div><div>Die Zielgruppen</div><div>• Dozierende und Studierende der Bereiche Medienökonomie, Medienmanagement und Kommunikationswissenschaft</div><div>• Praktiker und Praktikerinnen in den Medien und politische Entscheidungsträger</div><div><br></div><div>Der Autor</div><div>Paul Clemens Murschetz absolvierte die Wirtschaftsuniversität Wien und die London School of Economics and Political Studies. Derzeit ist er assoziierter Forscher an der Universität für digitale Wissenschaften Berlin und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (CMC).</div><div><br></div><div><br></div>
<p>Eine medienwissenschaftliche Publikation</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Der digitale Rundfunk
Der digitale Rundfunk
von: Christian Ries
PDF ebook
38,00 €
Jenseits von Partei-Ideologien
Jenseits von Partei-Ideologien
von: Alexander Plitsch
PDF ebook
43,00 €
Das Image der Katastrophenhilfe seit dem Tsunami
Das Image der Katastrophenhilfe seit dem Tsunami
von: Yvonne Schroerschwarz
PDF ebook
13,00 €