Details

Der Steuerberater als Krisenmanager


Der Steuerberater als Krisenmanager

Unternehmen zukunftsorientiert begleiten
, Nummer 38 1. Auflage 2020

von: Ines Scholz, Martin Klumpp, Steffi Köchy-Gellfart, Paul Liese, Daniel Terwersche

38,99 €

Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: EPUB
Veröffentl.: 02.11.2020
ISBN/EAN: 9783791050386
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 271

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Die durch die Corona-Pandemie ausgelöste volkswirtschaftliche Krise ist ein extremer Belastungstest für alle Wirtschaftsteilnehmer. Auch die Steuerberatungsbranche und ihre Mandantenunternehmen sehen sich großen Herausforderungen gegenüber: Existenzsicherung in der Krise, Risikofaktoren identifizieren, Neuausrichtung strategischer Optionen und Umgang mit dem Digitalisierungsschub. Die Corona-Krise hat dabei zwar nicht die grundsätzlichen Aufgaben neu gestellt, aber die Geschwindigkeit der Veränderung enorm beschleunigt.
Eine erfolgreiche Bewältigung der anstehenden Aufgaben erfordert in den Kanzleien veränderungsbereite Steuerberater, die kaufmännisches Faktenwissen mit neuen Methoden verbinden und das klassische Steuerberatergeschäft weiterentwickeln. Zudem wird nur eine zukunftsorientiert aufgestellte Kanzlei ihren Mandanten auch ein zukunftsweisender Berater sein.
Das Buch bietet vor diesem Hintergrund eine Handreichung insbesondere zu folgenden Themen:

- Krisenaktionsplan und Mandantenbegleitung in der Krise
- Erschließung neuer Geschäftsfelder durch betriebswirtschaftliche Beratung
- Kanzleiworkflows digitalisieren und automatisieren
- Innovationsfähigkeit entwickeln
- Mitarbeiterfindung und aktives Personalcontrolling erfolgreich umsetzenAusführliche Praxisbeispiele, Checklisten und eine Mustersammlung unterstützen bei der Umsetzung im Praxisalltag.
<p>1 Einleitung</p><p>2 Mit dem Zwölf-Punkte-Aktionsplan ins Handeln kommen</p><p>3 Der Steuerberater als Unternehmensberater mit Rundumblick</p><p>4 Personalcontrolling und Arbeitgebersupport</p><p>5 Jahresabschluss-Reporting - gute Steuerung in Krisenzeiten</p><p>6 Die Kanzlei als Start-up neu denken</p><p>7 Der 5-P-Innovations-Mix</p><p>8 Was macht ein Unternehmen stark? - Unternehmenskultur und Leistungsfähigkeit</p><p>9 Die digitale Kanzlei als strategische Entscheidung</p><p>10 Digitalisierung jetzt!</p><p>11 So begleiten Sie Ihre Mandanten durch die Krise - Beratungsansätze von A bis Z</p>
Ines Scholz

Dipl.-Kauffrau (FH) Ines Scholz, Steuerberaterin in eigener Kanzlei in Zwickau, Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV), Wirtschaftsmediatorin, Aufsichtsratstätigkeit.





Martin Klumpp

Martin Klumpp, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Geschäftsführer der Trewitax Steuerberatungsgesellschaft in Singen.





Steffi Köchy-Gellfart

Steffi Köchy-Gellfart, Steuerberaterin in eigener Kanzlei in Halberstadt, Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV) und Fachberater für Heilberufe, Wirtschaftsmediatorin.





Paul Liese

Paul Liese, Geschäftsführer der hsp Handels-Software-Partner GmbH, Hamburg.





Daniel Terwersche

Daniel Terwersche, Gründer und Geschäftsführer der Kanzleistratege GmbH, Vreden.