Details

Philosophie der Epochenschwelle


Philosophie der Epochenschwelle

Augustin zwischen Antike und Mittelalter
Quellen und Studien zur Philosophie, Band 80 1. Aufl.

von: Peter Seele

169,95 €

Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Veröffentl.: 10.12.2008
ISBN/EAN: 9783110209686
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 298

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

<p>Das Buch behandelt und konstruiert die Epochenschwelle Antike-Mittelalter exemplarisch anhand Augustins geistiger Entwicklung als Funktion seiner historischen Situiertheit zu Beginn des 5. Jahrhunderts.<br> Zu Beginn wird grundsätzlich die Frage nach dem Sinn von Epochenschwellen gestellt. Diese werden in vorliegender Arbeit in Anlehnung an Hans Blumenbergs Untersuchung zur Epochenschwelle Mittelalter-Neuzeit und gegen die „nominalistische Skepsis”(Flasch) als ex post konstruierte Einteilungen der Vergangenheit verstanden. Das Ziel dieser historiographischen Navigationshilfe ist die Orientierung im Rückgriff auf die eigenen Traditionen in einer ansonsten unzugänglichen Vergangenheit. <br>Augustin als Repräsentant der Epochenschwelle bietet sich (neben anderen, plausiblen Kandidaten) insofern an, als sich bei ihm „innerer und äußerer Wandel berühren” (Peter Brown) und er neuen Umweltbedingungen begegnen musste, die in dem umfangreichen Œvre Augustins ihren Niederschlag gefunden haben. Diesem Diktum Browns entsprechend folgt der Hauptteil der Arbeit folgender Systematik: <br>1. Augustin <em>auf </em> der Schwelle 1: ‚Äußerer Wandel’ von der Spätantike zum frühen Mittelalter<br>2. Augustin <em>auf </em>der Schwelle 2: Die Bekehrung(en) als ‚innerer Wandel’<br>3. Augustin <em>auf </em>der Schwelle 3: Augustinrezeption zwischen Philosophie und Theologie im Spiegel der Epochen</p>
<p><strong>Peter Seele</strong> , Universität Basel, Schweiz.</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Forming the Mind
Forming the Mind
von: Henrik Lagerlund
PDF ebook
149,79 €
Tommaso Campanella
Tommaso Campanella
von: Germana Ernst
PDF ebook
96,29 €